Am obigen Termin, ab 16.00 Uhr, werden die Kurzwaffenbahnen für einen RWK GK reserviert.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Am obigen Termin, ab 16.00 Uhr, werden die Kurzwaffenbahnen für einen RWK GK reserviert.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
So liebe Schützenakameraden/ -innen die Winterrunde ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Ich denke, dieses Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ich gratuliere allen Mannschaftsmitgliedern von Gmünd zu diesem tollen Ergebnis
und möchte mich für die tatkräftige Unterstützung bedanken und für kleine Fehler entschuldigen.
Ich hoffe, auch Ihr wart mit mir als Mannschaftführer zufrieden und freue mich darauf,
nächstes Jahr wieder eine Mannschaft von Gmünd anführen zu dürfen.
Nächstes Jahr möchte ich Gmünd wieder so oder BESSER sehen!
Ergebnis 2017/2018
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Ringe | Ø-Ringe |
1. | SV Brend 1 | 6 | 4698 | 783,00 |
2. | SV Gmünd 1906 1 | 6 | 4673 | 778,83 |
3. | SKam Wissgoldingen 3 | 6 | 4657 | 776,17 |
4. | SKam Wissgoldingen 2 | 6 | 4638 | 773,00 |
5. | SV Göggingen 2 | 6 | 4638 | 773,00 |
6. | SGes Hussenhofen 1 | 6 | 4603 | 767,17 |
7. | SGi Lorch 2 | 6 | 4513 | 752,17 |
8. | SV Straßdorf 3 | 6 | 4435 | 739,17 |
9. | SV Straßdorf 2 | 6 | 4392 | 732,00 |
10. | SGi Lorch 3 | 6 | 4366 | 727,67 |
11. | SV Brend 3 | 6 | 4340 | 723,33 |
12. | SV Herlikofen 2 | 6 | 4276 | 712,67 |
13. | SV Durlangen 2 | 6 | 4046 | 674,33 |
14. | SV Brend 2 | 6 | 4005 | 667,50 |
15. | SV Durlangen 1 | 6 | 3989 | 664,83 |
16. | SGes Heubach 2 | 6 | 3838 | 639,67 |
17. | SGes Heubach 1 | 6 | 3703 | 617,17 |
Unsere Ring-Ø vom letzten Jahr war 786,25 und wir waren (NUR) Platz 4. !!!
Kleine Bitte:
Die Anzahl der Mannschaftsmitglieder Gmünd 1 von diesem Jahr war mit 9 Schützen
weit über der regulären Anzahl von etwa 5-6.
Es ist machbar, aber eine große Anzahl von Schützen pro Mannschaft bringt oft Probleme
beim Ablauf, da die meisten Vereine nur 5 Stände haben.
Bitte überlegt euch dieses Jahr vorher rechtzeitig, wer an der Winterrunde 2018/2019
teilnehmen möchte. Nicht wieder kurz vor knapp!
Vielleicht findet sich auch ein zweiter Mannschattsführer, damit wir eine zweite
Mannschaft aufmachen können.
Ich werde dieses Thema auch an der nächsten JHV ansprechen.
Falls Ihr euch Gedanken über Alternativen, oder Kritikpunkte gemacht habt, würde ich
mich freuen diese mit euch zu besprechen.
Euer Stephan Nimz
Der Webmaster bittet für die schwache Formatierung des Artikels um Nachsicht!
Hallo liebe Schützenkollegen,
dieses Jahr finden wieder Kreismeisterschaften DSB auf unseren 100m Bahnen statt.
Daher ist der
Langwaffenstand am 03 + 04 März
und am 10 März
ganztägig belegt.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Wer sich bei der KM als Aufsicht beteiligen möchte (würde uns freuen), bitte bei Thorsten Kuhnle melden.
Michael Pflieger informiert:
Die Kurzwaffenstände sind am Sonntag, 11. Juni wegen Rundenwettkampf belegt.
Bitte beachtet, dass während des Wettkampfs kein allgemeines Kurzwaffentraining stattfindet.
Danke für Euer Verständnis und eure Rücksichtsnahme.
Am Sonntag den 30.04. findet der RWK Gmünd 3 gegen Wißgoldingen 3 statt.
Die Nutzung der KW-Stände für Andere ist während dieser Zeit leider nicht möglich.
Pflieger, MF Gmünd 3
Für die DSB-Kreismeisterschaften werden noch dringend Helfer für Aufsichten o.ä. gesucht. Termine und Orte für die KM können dem vorausgegangen Beitrag entnommen werden.
Jeder Verein hat Helfer zu stellen, also bitte melden, mitmachen und mit Thorsten Termine und Einsatzorte abstimmen.
Danke
Die Meldungen für die Kreismeisterschaften DSB sind bis zum 20.01.2016 zu erstellen. Die Ausschreibung ging erst diese Woche ein, die Info erfolgt von daher recht kurzfristig.
Thorsten Kuhnle sammelt die Anmeldungen und gibt diese an den Kreis weiter. Also bitte bei Thorsten per Mail oder Telefon melden!
Thorsten Kuhnle
Kontaktdaten hängen im Schützenhaus aus
Die Austragungstermine:
Die Ergebnisse der Winterrunde Sportpistole findet ihr hier:
Die Ergebnisse des 1. Rundenwettkampf Sportpistole auf Kreisebene als .pdf-Datei:
Der Rundenwettkampf Großkaliber in der Bezirksklasse ist abgeschlossen. Die erste Mannschaft verbleibt in der Bezirksliga.
Ergebnisse und Verlauf können der nachstehenden pdf-Datei entnommen werden: