Die Schrotanlage ist am Samstag, 22. August, ab 14 Uhr, wegen eines Arbeitsdienstes der Jäger gesperrt
Wegen eines technischen Defekts kann die Wurfscheibenanlage am Samstag, den 20. Juni 2020 nicht genutzt werden.
Ein Techniker kann erst Anfang der kommenden Woche die Störung beheben.
Bitte beachten!
Erst mal die besten Wünsche für euch und eure Familien zum Start des neuen Jahres. Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen, vor allem Gesundheit, persönlicher und beruflicher Erfolg. Und natürlich auch beste Ergebnisse im Wettkampf verbunden mit Trainingsleistung und Kameradschaft.
Aber zum eigentlichen Thema. Wir haben einen vorläufigen Aufsichtsplan für die Trap-Anlage eingestellt, damit sich die Aufsichtspersonen darauf vorbereiten können. Dieser Plan ist sehr vorläufig und wird nach Eröffnung der Anlage aktualsiert und in Kraft gesetzt. Also – bitte verfolgt die Nachrichten zum Eröffnungstermin – wir werden euch rechtzeitig informieren, wenn es soweit ist.
Bei der Landesmeisterschaft Doppeltrap am Samtag 22.6.2019 in Sindelfingen konnte der 1. SV 1906 u.a. folgende Wertungen nach Schwäbisch Gmünd mitbringen:
Landesmeister im Einzel Herren3 wurde Altenburger,Bernd
Einen ersten Platz erzielten die Mannschaft Herren3 mit B. Altenburger-Th. Abele- U. Müller
Bei der Landesmeisterschaft Trap am 29./30. in Sindelfingen gab es folgende Ergebnisse
Einzel Herren3
Platz 5 – B. Altenburger, Platz 6 – B. Baumann, Platz 14 D. Kramer
Einzel Herren4
Platz 4 A. Campano(1x25er), Platz 6 U. Müller
Die Mannschaft Herren3 mit Campano -Altenburger-Baumann erreichte Platz 3
ingesamt fielen an diesen 2 Tagen 7x25er
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Schützen und weiterhin viel Erfolg!
Die Arbeiten an der Tap-Anlage nehmen deutlich Fahrt auf. Daher bedarf es wieder einen:
Arbeitsdienst am Sa. 27. 10. 2018, ab 9 Uhr
Tätigkeiten:
Schotter und Split verteilen und verdichten
Steine einsammeln auf dem Trapgelände
Schalungs- und Betonarbeiten
Weitere Tätigkeiten situativ und mit individueller Absprache!!!
Für das leibliche Wohl wird – wie immer – kostenfrei gesorgt!!!
Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten, wir benötigen jede helfende Hand!!!
Auch Jäger sind hierzu herzlich eingeladen!!!
Wem möglich, bitte folgende Werkzeuge mitbringen: lange Gartenschläuche mit Verbindungskupplungen, Stahlrechen, Schaufeln.
Bei extrem schlechter Witterung entfällt der Arbeitsdienst!!!
Während der Dauer des Arbeitsdienstes findet kein Schiessbetrieb statt!!!
Betreibergesellschaft Hölltal GbR
Es wurden folgende Termine, bzw. Informationen bekanngegeben. Situativ gehen wir davon aus, dass es sich um die VM und die KM handelt.
VM/KM TRAP 21.10.2018 in Thannhausen/9.30 Uhr Beginn/Standöffnung 9.00 Uhr-Startgeld ca. 5€
Essen wie üblich,Schnitzel und Rouladen müssen vorbestellt werden.
Organisator Peter Adamowitsch
VM/KM DOPPELTRAP 07.10.2018/9.00 Uhr Beginn in Sindelfingen-Ergebniskarten bitte den SM TRAP mitbringen
Organisator Peter Adamowitsch
VM/KM SKEET:Ort Oggenhausen/Zeit und Termin am 4.9.2018 noch nicht bekannt da noch keine Rückmeldung Standbetreiber!
Termin wird im SH GD eingetragen am schwarzen Brett wenn bekannt!
Organisator Peter Adamowitsch
Aus gegebenen Anlaß – kurzfristig angesetzter Arbeitsdienst Schrotanlage Samstag 1. 9. ab 9 Uhr.
Tätigkeiten: Schotter und Erde verziehen und verdichten, Zaun freischneiden….
Wenn möglich bringt bitte Schaufeln, Rechen und Freischneider mit.
Wir bitten um rege Teilnahme!!! Schließlich wollen wir doch baldmöglichst die Anlage in den Schießbetrieb überführen.
Liebe Schützenkameraden,
es geht wieder einenn Schritt voran. In einem gemeinsamen Arbeitsdienst mit den Jägern wurden die Netze der Trapanlage montiert.
Über weitere Fortschritte werden wir berichten.
Liebe Trapschützen,
von der Trapabteilung wird dieses Jahr noch eine VM in Trap organisiert. Austragungsort: Thannhausen.
Da es terminlich in Thannhausen eng zugeht, ist relativ kurzfristig nur der Sonntag 29.10.2017 (Winterzeit!) möglich.
Diesen Termin bitte vormerken, eine schriftliche Einladung mit Details erfolgt schriftlich.
Wer Doppeltrap schiessen möchte, bitte bei Bernd Altenburger melden unter b-altenburger@t-online.de
Uwe Müller